Warum Basenfasten zu dir passt...
... und es ein leichter Weg ist, dich in deinem Körper wieder wohl zu fühlen.
Mehr Energie
Mehr Leichtigkeit
Mehr Gesundheit
Mit einem gesunden Körper können wir unser volles Potenzial abrufen und unsere Kraft in die Dinge investieren, die uns erfüllen und für die wir hier sind.
Ich unterstütze dich dabei, deinen Körper auf eine sanfte Weise zu entgiften und dein Immunsystem durch eine Darmsanierung nachhaltig zu stärken.
Wenn es aber so ist, dass du glaubst, Basenfasten ist nur etwas für „Abgebrühte“ oder du deinen Schweinehund nicht überwinden kannst… habe ich eine gute Nachricht für dich.
Muss ich hungern?
Beim Basenfasten fastet man nicht im wahrsten Sinne des Wortes, sondern nimmt in dieser Zeit ausschließlich basische Lebensmittel zu sich. Du musst also nicht hungern und kannst daher fast alle Obst- und Gemüsesorten, bestimmte Nüsse und Öle zu dir nehmen, die dir gut schmecken. Du füllst also deinen Ernährungsplan in dieser Zeit mit der Vielfalt, die uns die Natur zu bieten hat – pur und so naturbelassen wie möglich.
Was hat es mit der Darmsanierung auf sich?
Viele Menschen glauben, eine Darmsanierung bräuchte man nur nach Antibiotikatherapie oder bei ernsthaften Erkrankungen. Das stimmt auch, man kann jedoch seinen Darm zu jeder Zeit darin unterstützen, sich mithilfe einer Fasteneinheit zu regenerieren. Unser Darm als Motor für die Aufnahme aller uns nährender Dinge benötigt von Zeit zu Zeit so etwas wie ein Auto einen „Ölwechsel“. Über die Monate und Jahre kann sich durch Übersäuerung in unserem Darm ein Milieu von Bakterien bilden, was nicht immer günstig ist oder sogar die Entstehung von Krankheiten begünstigt. Insofern ist eine Darmsanierung eine der effektivsten und günstigsten Präventionsmaßnahmen.
10 Tage ohne Kaffee?
Wenn du glaubst, dass 10 Tage ohne Kaffee für dich unmöglich erscheinen… ich weiß, es klingt im ersten Moment hart für einen Kaffeegenießer, aber ich kann dir sagen, es ist möglich. Um unangenehmen Entzugserscheinungen wie Kopfschmerzen zuvorzukommen, kannst du deinen Koffeinkonsum schon langsam vor der Kur aussschleichen, dass der Fastenanfang für dich leicht wird und du schneller die positiven Effekte, wie mehr Energie und Klarheit, spüren kannst. Du wirst vielleicht merken, dass du ohne Koffein tagsüber nicht immer wieder in ein Tief fällst und deine Energie gleichbleibend hoch halten kannst.
Kann ich dabei überhaupt arbeiten?
Du denkst, du musst für die Zeit des Basenfastens Urlaub nehmen? Da wir beim Basenfasten ja essen und damit Energie aufnehmen, ist das Programm leicht in deinen normalen Alltag zu integrieren. Wenn du deine Mahlzeiten gut vorbereitest, hast du also die Möglichkeit, jederzeit daran teilzunehmen und du wirst sehen, wie gut es funktioniert.
Wer kann daran teilnehmen?
Bei der Basenfastenkur ist Jeder herzlich willkommen! Auch wenn du vielleicht aufgrund des Namens meiner Webseite anders schlussfolgerst, bist du auch als Mann natürlich herzlich willkommen. Wenn du als Schwangere oder Stillende an der Basenfastenkur teilnehmen möchtest, kannst du mich gerne persönlich ansprechen. Je nach deiner individuellen Situation können wir für dich die Basenfastenkur gemeinsam anpassen.
Ist das wirklich was für mich?
Vielleicht hast du auch allgemein Zweifel, ob Fasten etwas für dich ist oder ob du überhaupt der Typ dazu bist? Ich lade dich ein es auszuprobieren. Immer, wenn wir etwas Neues in unserem Leben tun, sind wir vorher zum Teil skeptisch oder haben Respekt davor. Uns kommen Gedanken wie, „Kann ich das überhaupt schaffen?“, „Was ist, wenn ich scheitere?“ Diese Gedanken zu beobachten ist für uns wertvoll, da wir neben der körperlichen Erfahrung uns auch mental selbst erfahren und erkennen können. Was sagst du dir oft selbst im Unterbewussten, was dich vielleicht im Leben blockiert über dich hinaus zu wachsen? Welche Themen oder Gefühle kommen während dem Fasten an die Oberfläche, die du anschauen darfst?
Ich lade dich ein auf eine heilsame Reise des Fastens, nach der du dich danach wieder wohl und energiegeladen fühlen wirst.
Ich freue mich auf dich!
Bis bald, deine Carolin